home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- #!mupfel
-
- # Liste der Pfade, in denen nach Kommandos gesucht wird.
- #
- export PATH="$GEMINIHOME\bin;$GEMINIHOME\scripts;."
-
-
- # Liste der Pfade, die bei "cd" betrachtet werden
- export CDPATH="c:\;d:\;..;$GEMINIHOME;"
-
-
- # Prompt mit Pfadnamen
- export PS1="%i%p>%I "
-
-
- # Endungen ausführbarer Programme
- export SUFFIX="prg,app,tos,ttp,mup,acc,gtp"
-
- # Endungen aus SUFFIX, die GEM-Programme sind
- export GEMSUFFIX="prg,app,gtp,acc"
-
-
- #Für Tools wie df und du
- export DRIVEMAP="CD"
- export BLOCKSIZE=1024
-
-
- # Verzeichnis für temporäre Dateien
- setenv TMPDIR "$GEMINIHOME\tmp\"
- setenv TRASHDIR $TMPDIR
-
-
- # Verzeichnis mit den Hilfstexten (Manuals) für die Mupfel
- setenv MANPATH "$GEMINIHOME\man"
- setenv OPTIONPATH "$GEMINIHOME\man\options"
-
-
- # Datei, in der die History der Mupfel gespeichert wird
- setenv HISTFILE "${HOME}\mupfel.hst"
-
-
- # GEM-Klemmbrett
- setenv SCRAPDIR "c:\clipbrd\"
-
-
- # andere Dinge für Tools wie nroff und more, cookie
- export ARCHIV=c:\datas\archiv\
- export TMACDIR=c:\usr\lib\tmac
- # Dieser Eintrag bewirkt, da₧ more die Eigenheiten des
- # Consolefensters richtig benutzen kann.
- export TERM=vt52
- export ETCDIR=$GEMINIHOME\etc
-
-
- # Parameter für einige Programme (Gegenüber der 1.2 ist jetzt
- # jedem Namen ein "OPT_" vorangestellt. Das bewirkt erstens, da₧
- # alle Optionen in alphabetischen Listen zusammenliegen, und zweitens,
- # da₧ Programmnamen, die mit einer Zahl anfangen, auch mit Optionen
- # versehen werden können. Variablen dürfen in der Mupfel nämlich nicht
- # mit einer solchen beginnen. OPT_7UP_APP wäre ein Beispiel.)
- #
- setenv OPT_BUG_PRG "d:n"
- setenv OPT_DB_PRG "d:n,c:y"
- setenv OPT_GUCK_TTP "w:n"
- setenv OPT_UNITERM_PRG "x:n"
- setenv OPT_MUPFEL_APP "x:y"
-
-
- # Alle TOS-Programme mit xArg/ARGV in der Console starten
- if cookie -s MagX
- then
- setenv TOSDEFAULT "x:y,w:y"
- else
- setenv TOSDEFAULT "x:y"
- fi
-
-
- # Man spricht Deutsch.
- export LANG=german
-
-
- # Wenn im HOME-Verzeichnis eine solche Datei existiert, dann
- # lese sie ein.
-
- if [ -r $HOME\mupfel.mup ]
- then
- . $HOME\mupfel.mup
- fi
-
-
- # Wenn der Programmname "gemini" ist, dann führe die
- # Befehle aus
- if [ $0 = gemini.app ]
- then
- # Wechsle nach HOME
- cd
- echo
- echo " Willkommen bei Gemini 2"
- echo
- fi
-